Alternative zur Atemschutzmaske: Corona im Visier
Quelle: RTL.de, 07.04.2020
Alternativ lässt sich ein spezieller Gesichtsschutz nutzen, dessen klares Visier Tröpfchen aufhalten soll. Fraglos keine – und auch kein hunderprozentiger Schutz. Wer jedoch aktuell beispielsweise beruflich weiterhin regelmäßig Kontakt mit vielen Menschen hat, für den ist diese Variante eine Option.
Quelle: Zahnarzt-Neuss.de, 04.2020
Das Coronavirus SARS-CoV-2 wird über Tröpfcheninfektion übertragen. Das heißt, die Viren (120–160 nm) fliegen nicht vereinzelt in der Luft herum, sondern sind in der Luft immer in größeren Tröpfchen eingeschlossen, bewegen sich also in der Form eines Aerosols. Dies bildet sich beim Atmen, Sprechen, Husten, Niesen sowie bei zahnärztlichen Behandlungen. Da diese feinsten Tröpfchen vermutlich nicht nur über die Atemwege aufgenommen werden können, sondern auch über die Augen, tragen wir Augenschutzbrillen und/oder ein transparenten Kunststoff Gesichtsschutzschirm.
Quelle: Städtisches Klinikum Görlitz
Eine pdf Bauanleitung für Face Sields
„Alltagshelden“ vor Corona Infektion schützen: Studenten der UAS entwickeln Gesichtsschutzschirm
Quelle: Frankfurter Wochenblatt, 02.04.2020
Dabei handelt es sich um ein transparentes Kunststoff Schutzvisier mit Stirnhalterung, mit dem die Sicherheit von Personengruppen, die einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten und unausweichlich mit dem Coronavirus in Kontakt kommen, gewährleistet werden soll.
Die Gesichtsmaske schützt die Augen und das Gesicht dieser „Corona Alltagshelden" zum Beispiel vor direktem Husten und Niesen, ist wiederverwendbar, leicht zu reinigen und eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.